Tipps für Eltern
- Wenn möglich, das Baby stillen.
- Ab dem 1. Milchzahn morgens und abends den Zahn/die Zähne putzen. In den ersten zwei Lebensjahren einmal täglich einen dünnen Film fluoridhaltiger Kinderzahnpaste auf die Zahnbürste geben; ab dem Alter von 2 Jahren zweimal täglich eine erbsengroße Menge.
- Ab ca. 2 Jahren selbstständige Zahnpflege üben. Die Botschaft „Eltern putzen Kinderzähne sauber“ gilt bis zum 6. Lebensjahr, Kontrolle bis zum ca. 8. Lebensjahr.
- Die Flasche dient nur der Nahrungsaufnahme oder zum Durstlöschen, nicht zum Nuckeln.
- Sobald das Kind frei sitzt, trinkt es aus dem offenen Becher – am besten Wasser oder ungesüßte Kräutertees.
- Rohes Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sind ideale Zwischenmahlzeiten.
- Soweit möglich, auf Nuckel verzichten, aber Nuckel sind besser als Daumen.
- Eine erste Beurteilung der Zahngesundheit bis zum Alter von 12 Monaten und anschließend regelmäßige Kontrollen sind anzuraten.